Was passiert, wenn man seine Katze auf die „Rotating Snakes“ von Akiyoshi Kitaoka schauen lässt.
Kategorie-Archive: Uncategorized
Vortrag: „Das Autistische Spektrum“
„Das Autistische Spektrum – praxisrelevante Theorie, Diagnosegrundlagen und multiprofessionelle Behandlung“ Wann: Dienstag, 24. Mai 2011, 19.15 Uhr Wo: HS 02.21, Universitätsplatz 2/II, 8010 Graz Vortagende: Mag.a Krista STEINBÄCKER Klinische und Gesundheitspsychologin, Autismustrainerin; Graz
Vortrag
„Assoziationen und Dissoziationen von Störungen des Lesens, Rechtschreibens und Rechnens“ Wann: Dienstag, 12. April 2011, 19.15 Uhr Wo: HS 02.21, Universitätsplatz 2/II, 8010 Graz Vortagender: Univ.-Prof. Dr. Karin LANDERL Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz
Zeit Wissen Podcast
Auf den Seiten der Zeit wurde ein Interview mit dem israelischen Psychologieprofessor Ariel Merari als Podcast veröffentlicht. Meraris Hauptaugenmerk – die Motivation von Selbstmordattentätern. Der Podcast kann direkt von der Seite aus gehört, oder per iTunes geladen werden.
Blau
‚Kalt‘. Das wäre sicher eine mögliche Assoziation, würde man Menschen nach ihren Assoziationen zur Farbe Blau befragen. Jedoch haben belgische Wissenschaftler nun herausgefunden, dass Blau Menschen alles andere als kalt lässt. Versuchsdesign 17 freiwillige Versuchspersonen hörten sich Gesprächsaufzeichnungen, mit der Anweisung, sich auf den Inhalt zu konzentrieren, an. Die Hälfte der Sätze wurden in einem„Blau“ weiterlesen