Von Mäusen und Menschen

Forscher aus Utah haben zum ersten Mal einen Nachweis erbracht, dass psychische Erkrankungen auf einen Defekt im Immunsystem zurückzuführen sind. Mäuse können, wie Menschen, an Trichotillomanie (DSM-IV 312.39) erkranken. Bei dieser Zwangsstörung reißen sich Betroffene die eigenen Haare heraus. Bei betroffenen Mäusen ist schon seit Längeren bekannt, was diese Erkrankung auslöst – das Gen Hoxb8.„Von Mäusen und Menschen“ weiterlesen

Eine neue Woche …

… ein neuer Podcast Gehirn & Geist, Episode 201 Thema Der Schreckreflex ist ein Erbe der Evolution, das nicht ausschließlich positive Effekte hat, sich aber nur mit einer bekannten Methode reduzieren lässt. Wer dazu neigt, dem geht es vermutlich nicht so gut, aber in der Gesamtheit rettet er Leben.

Interessantes Quick Look™ Plug-in

Quick Look ist für jeden Benutzter von Apples Betriebssystem Mac OS X 10.5 oder neuer bekannt. Für alle anderen – Quick Look ist eine Dateivorschau, mit der man viele Dateien durch einfachen Tastendruck anschauen kann, ohne das eigentlich dafür nötigte Programm aufzurufen. Auf der Suche nach einem weiteren Plug-in, bin ich auf das Brainsight Plug-in„Interessantes Quick Look™ Plug-in“ weiterlesen

Händewaschen beseitigt Zweifel

Kognitive Dissonanz wird im Fachjargon als ein unangenhmer Gefühlszustand beschrieben, der auftritt, wenn sich zwei oder mehrere Kognitionen (Meinungen, Absichten, Einstellungen etc.) nicht miteinander vereinbaren lassen. Ist erstmal eine Entscheidung getroffen worden, rechtfertigt eine Person ihre Entscheidung möglicherweise durch Abwertung der nicht preferierten Entscheidung oder sie sucht nach Gründen, die ihre Entscheidung als die klar„Händewaschen beseitigt Zweifel“ weiterlesen