Kino-Neustart „Die Summe meiner einzelnen Teile“

Wer sich für das Wochenende überlegt mal wieder ins Kino zu gehen, sollte Hans Weingartner neueste Produktion „Die Summe meiner einzelnen Teile“ in die engere Auswahl nehmen. Bekannt geworden ist der österreichische Filmemacher u.a. durch sein erfolgreiches Debüt „Das weisse Rauschen“, in dem der 21-jährige Lukas nach dem Konsum von psychoaktiven Pilzen, paranoide Wahnvorstellungen entwickelte.„Kino-Neustart „Die Summe meiner einzelnen Teile““ weiterlesen

TV Tipp, VOX, 20:15 Uhr

Heute Abend überträgt der Sender VOX die fast vierstündige Dokumentation „Wenn die Seele Trauer trägt – Wege aus der Lebenskrise“. Menschen des öffentlichen Lebens, wie z.B. Sven Hannawald berichten über ihre Zeit in der Krise. Für alle Interessieren, hier der ‚Klappentext‘: Der dramatische Tod von Fußballprofi Robert Enke hat die Öffentlichkeit aufgerüttelt. Wie kann es„TV Tipp, VOX, 20:15 Uhr“ weiterlesen

Von Mäusen und Menschen

Forscher aus Utah haben zum ersten Mal einen Nachweis erbracht, dass psychische Erkrankungen auf einen Defekt im Immunsystem zurückzuführen sind. Mäuse können, wie Menschen, an Trichotillomanie (DSM-IV 312.39) erkranken. Bei dieser Zwangsstörung reißen sich Betroffene die eigenen Haare heraus. Bei betroffenen Mäusen ist schon seit Längeren bekannt, was diese Erkrankung auslöst – das Gen Hoxb8.„Von Mäusen und Menschen“ weiterlesen

Eine neue Woche …

… ein neuer Podcast Gehirn & Geist, Episode 201 Thema Der Schreckreflex ist ein Erbe der Evolution, das nicht ausschließlich positive Effekte hat, sich aber nur mit einer bekannten Methode reduzieren lässt. Wer dazu neigt, dem geht es vermutlich nicht so gut, aber in der Gesamtheit rettet er Leben.