Hallo zusammen, es ist unschwer zu erkennen, dass es um meine Homepage sehr ruhig geworden ist. Leider habe ich nicht die Zeit gefunden, meinen Blog sorgsam weiterzuführen. Dies soll sich bald wieder ändern, denn ich werde versuchen in regelmäßigen Abständen wieder Beiträge zu verfassen. Falls jemand von Euch Ideen, Vorschläge oder Wünsche haben, teilt es„Psychologieblog.org 2.0“ weiterlesen
Autor-Archive:Sebastian
Cat content zum Wochenstart
Was passiert, wenn man seine Katze auf die „Rotating Snakes“ von Akiyoshi Kitaoka schauen lässt.
Kino-Neustart „Die Summe meiner einzelnen Teile“
Wer sich für das Wochenende überlegt mal wieder ins Kino zu gehen, sollte Hans Weingartner neueste Produktion „Die Summe meiner einzelnen Teile“ in die engere Auswahl nehmen. Bekannt geworden ist der österreichische Filmemacher u.a. durch sein erfolgreiches Debüt „Das weisse Rauschen“, in dem der 21-jährige Lukas nach dem Konsum von psychoaktiven Pilzen, paranoide Wahnvorstellungen entwickelte.„Kino-Neustart „Die Summe meiner einzelnen Teile““ weiterlesen
Da Lachen ja gesund ist …
Quelle dieses Cartoon und weitere Bildergeschichten findet man hier.
Kleines, nettes Flash Spiel „Pavlov’s Dog“
So gut wie jeder Person ist der Pawlowsche Reflex als (psychologisches) Phänomen bekannt. Vor gut 100 Jahren entdeckte Iwan P. Pawolow, dass seine Hunde schon Speichel absonderten, wenn er mit dem Futtergeschirr klapperte. Diese Beobachtung und weitere Experimente von Pawlow legten den Grundstein der „Klassischen Konditionierung“. Auf den offiziellen Nobelpreis Seiten findet man zu diesem„Kleines, nettes Flash Spiel „Pavlov’s Dog““ weiterlesen