Auf den Seiten der „Gehirn & Geist“ erschien ein frischer Artikel zu meinem liebsten Themengebiet, der Grundlagenpsychologie. Forscher der University of Southern California zeigten auf, dass der alleinige Gedanke an ein bestimmten Klang, das Hörzentrum ähnlich aktiviert, wie der tatsächliche Klang. Dazu wurde eigens ein Computerprogramm geschrieben, das die durch das fMRT erhaltenen Daten von Probanden, die einen Stummfilm sahen, auswertete und später auch den Bildinhalt erkennen konnte. Die Forscher sprechen sich für eine Existenz eines ‚Inneren Ohrs‘ aus, da je stärker die Probanden während des Stummfilms an ein Geräusch dachten, umso besser erkannte das Computerprogramm den jeweiligen Inhalt des Bildes.