Durch den tragischen Selbstmord des deutschen Nationaltorhüters Robert Enke ist, zumindest in Deutschland, die Depression als Volkskrankheit wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Geschrieben wurde seitdem vieles. Einige Artikel möchte ich hier mal erwähnen.
- Gehirn & Geist: „Tödliche Depression“
- Die Welt: „Depression – Krankheit zwischen Tabu und Tod“
- Die Zeit: „Depression – Die versteckte Krankheit“ und ein weiterer Artikel
- Die Zeit:“Müssen psychisch Kranke Ausgrenzung fürchten?
- Fecht-Olympiasieger Matthias Behr berichtet in diesem Artikel über seine Erfahrungen mit Depressionen. Er hält diese für heilbar.
Viele hielten, um beim oben genannten Beispiel zu bleiben, die Trauer um Robert Enke für übertrieben. Einen interessanten Artikel, der sich mit dem Phänomen der Massentrauer beschäftigt, habe ich hier gefunden.
Passend? zu diesem Ereignis erschien die neue Psychologie Heute Compact – Depression.