„Mach ich morgen … „

Wer kennt das nicht. Es liegt wieder jede Menge Arbeit an, aber andere, schönere, Dinge werden bevorzugt in Angriff genommen. So wird eine Hausübung auf morgen und die Referatausarbeitung auf das Wochenende verschoben. Gruppen im sozialen Netzwerken, wie z.B. „Je schwerer die Prüfung, desto sauberer die Wohnung“, derzeit knapp 11000 Mitglieder, bestätigen, dass wohl jeder von uns diese Gedankengänge kennt. In der Tat tendiert jeder Mensch dazu Sachen aufzuschieben. Wird dieses Verhalten allerdings pathologisch, spricht man von „Prokrastination“. Wer den ganzen Artikel lesen möchte, kann dies hier tun, oder es auf morgen verschieben.

Weiterhin ein ganz nettes Video, das ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: